Zielgruppe
Teamleiter sowie Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Instandhaltung
Seminarziele
- Sie verfügen über aktuelles Praxiswissen.
- Sie kennen die Methoden und Werkzeuge.
- Sie können TPM planen und durchführen.
Seminarinhalte
- Geschichtliche Entwicklung von TPM
- Definition und Ziele
- Beseitigung von Problemschwerpunkten bei Vorgehensweise und Ursachenanalyse
- Methodik und Vorgehensweise zur Mitarbeiter-Einbindung in der Instandhaltung
- Ziele, Methodik und Vorgehensweise der geplanten Instandhaltung
- TPM-gerechte Anlagenplanung – Instandhaltungsprävention
- Schulung und Training der Mitarbeiter
- TPM-Organisation
Methodik
Vortrag, praktische Übungen, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar TPM – Total Productive Maintenance.
Trainer
Dr. Karin Pforte-Frebel: "Die optimale Vernetzung von Mensch und Maschine ist der Wettbewerbsvorteil der Zukunft. TPM ist das passende Tool."
Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
Lean Management