Zielgruppe
Werksleiter, Fach- und Führungskräfte aus der Produktion, Lean-Verantwortliche
Seminarziele
- Sie kennen den Zusammenhang zwischen Standardisierung und stabilen Prozessen.
- Sie kennen die Vorgehensweise zur Erstellung, Weiterentwicklung und Einhaltung von Standards und die dabei essenzielle Rolle des operativen Managements.
- Sie wissen, wie Sie neue Impulse zur Standardisierung bei Ihren Kollegen und Mitarbeitern setzen können.
Seminarinhalte
- Nutzen von Standards und stabilen Prozessen in der (Lean-)Produktion
- Warum traditionelle Arbeitsanweisungen nicht reichen
- Standards erstellen, einführen und einhalten
- Merkmale von "guten" Standards
- Abweichungen erkennen und verstehen
- Prozessbestätigungen vorbereiten und durchführen
- Die Führungsaufgabe und die dazugehörigen Methoden
- Sofort starten: Tipps und Hilfsmittel
Methodik
Vortrag, praktische Übungen und Praxisbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Stabil durch Standards.
Trainer
Arco Stolk, M. Sc.: "Standards sind unser kollektives Betriebsgedächtnis, ohne das wir dazu verurteilt sind, wiederholte Fehler als normal zu akzeptieren.“
Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
Lean Management