Durch die steigende Variantenvielfalt und die zunehmenden Flexibilitätsanforderungen ist schnelles Rüsten in der Produktion das A und O, um auch kleine Losgrößen wirtschaftlich produzieren zu können. Die SMED-Methode kann hierzu beitragen. SMED steht für Single Minute Exchange of Die und ist eine Methode, die sich mit der Optimierung der Rüstzeiten von Prozessen befasst. Bei Anwendung der SMED-Methode wird die Rüstzeit sowohl durch organisatorische als auch durch technische Maßnahmen verkürzt. Sinngemäß übersetzt bedeutet SMED so viel wie: „Schnelles Umrüsten unter 10 Minuten“
Mit SMED werden deutliche Leistungssteigerungen an den Produktionsanlagen erreicht. Zudem kann viel öfter zwischen unterschiedlichen Gütern auf ein und derselben Anlage gewechselt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Produktion und senkt die vor und hinter dem Aggregat liegenden Lagerbestände. Auch wird durch SMED ein sofortiger Wiederanlauf der Produktion mit Gutteilen erreicht. Es müssen deutlich weniger oder gar keine Anlaufverluste mehr in Kauf genommen werden.
Werden eine Maschine oder ein Produktionsort, also einzelne Anlagen oder ganze Anlagenstraßen, für einen speziellen Bearbeitungsvorgang eingerichtet und mit den benötigten Werkzeugen ausgestattet, so bezeichnet man die Dauer dieser Umrüstung als Rüstzeit. Die Rüstzeit umfasst somit die Spanne zwischen der Produktion eines Teiles und der Produktion eines anderen an derselben Maschine.
Während der Rüstzeiten wird grundsätzlich nichts produziert, weshalb die Reduzierung von Rüstzeiten in einer Wertschöpfungskette stets ein Optimierungspotenzial darstellt und ein entscheidender Faktor für die Flexibilität in der Fertigung ist.
In der Regel besteht der Rüstvorgang aus folgenden vier Schritten:
1. Rüstvorbereitung
2. Werkzeugwechsel
3. Einstellen
4. Testen und anpassen
Die SMED-Methode vereint folgende Vorteile:
>
International Process & Industrie Consult SA
Ein Unternehmen der REFA Suisse Group
Schweiz |
Österreich |
Deutschland Elsenheimerstraße 61 D - 80687 München Tel.: +49(0)89 42 01 74 71 Mail: |
Spanien Carrer Ribera 11 ES - 07639 Vallgonera Mail: |
Hong Kong Level 15 & 16 Nexxus Building 41 Connaught Road Central 999077 Hong Kong Tel: +852(0)58 08 60 47 Mail: |
Lean Consulting
Lean Production
Lean Audit
Lean Administration
Lean Methoden
Copyright © 2024
International Process &
Industrie Consult AG
Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz