SEMINARE

Lean Seminare

Shopfloor Management


Shopfloor Management Seminar

Sie kennen die Herausforderungen in der Produktion: Hohe Qualität bei Produkten und Prozessen, kurze Durchlauf- und Lieferzeiten, niedrige Kosten, dennoch ein hohes Maß an Flexibilität, um möglichst alle Kundenwünsche erfüllen zu können. Zur Steuerung der Produktion müssen häufig Entscheidungen schnell vor Ort getroffen werden und nicht fernab der Wertschöpfung in Besprechungszimmern. Setzen Sie deshalb auf Shopfloor Management! Entscheiden und steuern Sie als Führungskraft unmittelbar am "Ort des Geschehens". Nutzen Sie direkt das Erfahrungspotenzial Ihrer Mitarbeiter. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie durch die wirksame Führungsarbeit vor Ort Ihre Mitarbeiter sensibilisieren, aus eigener Initiative Probleme zu erkennen und Ursachen eigenständig zu beheben.

Zielgruppe

Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik

Seminarziele

  • Sie wissen, wie Sie Shopfloor-Tafeln aufbauen und zur zeitnahen Kommunikation über alle Ebenen bis hin zur Chefetage nutzen.
  • Sie führen über sinnvolle Kenngrößen und kommunizieren diese verbindlich.
  • Sie lernen die Sokratische Führung und das Mentor-Mentee-Prinzip kennen.

Seminarinhalte

  • Elemente des Shopfloor Managements: Elemente der Tafeln
  • Kaskade der Kommunikation
  • Shopfloor-Kennzahlen: Verbindung zu monetären Zielen der Chefetage
  • Einführung des Shopfloor Managements
  • Management-Rollenspiel: Führen versus Coachen
  • Das Mentor-Mentee-Prinzip und die Sokratische Führung

Methodik

Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Shopfloor Management.

Trainer

Jens Priemer und Dipl.-Ing. Ralph Winkler: "Shopfloor Management ist für alle, die schon immer eine Abneigung gegen Führen aus dem Büro heraus hatten, dagegen Respekt vor Mitarbeitern haben und ihre Aufgabe als Dienstleistung empfinden und leben."


Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:

Lean Management

REFA Online-Seminare - live & interaktiv

 
690 € zzgl. MwSt.
Seminardauer:
1 Tag / 8 Seminarstunden

Termine:
29.11.2022 Darmstadt
27.03.2023 Darmstadt
15.05.2023 Dortmund
11.09.2023 Dortmund
27.11.2023 Darmstadt

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Gesamtkoordination Consulting
Fon: +49 89 45453-465
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.