SEMINARE

Lean Seminare

Sehen lernen


Sehen lernen

Die Wertschöpfung im Unternehmen steigern heißt, zunächst die Wechselwirkungen in den Prozessen am Ort des realen Geschehens zu erkennen und zu verbessern. Erst dann, nach dem "Sehen" bzw. Entdecken, lassen sich Optimierungen mit den entsprechenden Maßnahmen umsetzen. Das Seminar "Sehen lernen" vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie Prozesse wertschöpfend und effizient gestalten.

Zielgruppe

Werkleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie KVP-Teamleiter und KVP-Moderatoren

Seminarziele

  • Sie erkennen die reine Wertschöpfung in Prozessen.
  • Sie verbessern die Wertschöpfung in der Prozessgestaltung.
  • Sie können erkannte Potenziale zielgerichtet erschließen.

Seminarinhalte

  • Einführung
  • Prozessauswertung – Klassifizierung in
    • wertschöpfend
    • nicht wertschöpfend, aber notwendig
    • Verschwendung
  • Entwicklung des Zielzustandes
  • Erstellen des Umsetzungsplans

Methodik

Vortrag, Fallbeispiele, Videoübungen und praktische Übungen mit Praxisbeispielen, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Sehen lernen.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.


Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:

Lean Management

REFA Online-Seminare - live & interaktiv

 
690 € zzgl. MwSt.
Seminardauer:
1 Tag / 8 Seminarstunden

Termine:
Zurzeit keine Termine vorhanden.

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Gesamtkoordination Consulting
Fon: +49 89 45453-465
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.