SEMINARE

Lean Seminare

Lean Management - Grundlagen


Lean Management - Grundlagen

In diesem Lean-Management-Seminar führen die Teilnehmer einen mobilen praxisnahen Modellbetrieb. Sie erlernen die Grundlagen des Lean Thinking und wissen, wie Prozesse effizient gestaltet werden. Sie erfahren, wie Sie Einsparpotenziale schnell erkennen und eignen sich wirksame Methoden an, um Verschwendung zu vermeiden. Das Seminar überzeugt durch ein anwenderfreundliches Format: prägnant und interaktiv. Sie haben die Gelegenheit, Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen einzubringen und erhalten Antworten auf konkrete betriebliche Fragestellungen aus Ihrem Arbeitsalltag.

Zielgruppe

Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik

Seminarziele

  • Sie lernen die wichtigsten Lean-Management-Methoden kennen.
  • Sie erkennen Einsparpotenziale und beugen Verschwendung vor.
  • Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen.

Seminarinhalte

  • Lean Management: Grundlagen und Psychologie des Veränderungsprozesses
  • Aufgaben der Führung
  • Arbeitsplatzgestaltung mit dem 5S-Umsetzungskonzept
  • Rüstzeitreduzierung mit dem SMED-Umsetzungskonzept
  • Wertströme aufnehmen und verbessern
  • Logistische Prinzipien (Milkrun, FIFO, Kanban, Einzelstückfluss ...)
  • Kennzahlen des Veränderungsprozesses "Shopfloor Management"
  • Teams weiter entwickeln

Methodik

Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Management - Grundlagen.

Trainer

Ihr Trainer und Moderator ist ein erfahrener Lean-Management-Experte. Er ist Ihr Sparringspartner und fördert den konstruktiven Austausch im Team.


Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:

Lean Management

REFA Online-Seminare - live & interaktiv

 
1.190 € zzgl. MwSt.
Seminardauer:
2 Tage / 16 Seminarstunden

Termine:
24.01. - 25.01.2023 Dortmund
01.03. - 02.03.2023 Darmstadt
19.04. - 20.04.2023 Dortmund
24.05. - 25.05.2023 Darmstadt
21.06. - 22.06.2023 Dortmund
27.09. - 28.09.2023 Darmstadt
08.11. - 09.11.2023 Dortmund
13.12. - 14.12.2023 Darmstadt

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Gesamtkoordination Consulting
Fon: +49 89 45453-465
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.