Zielgruppe
Management, Fach- und Führungskräfte, Personalleiter, Betriebsräte aus allen Branchen
Seminarziele
- Sie verfügen über ein ganzheitliches Verständnis der Lean-Management-Philosophie und -Kultur.
- Sie wissen, dass Führung mit Standards hinterlegt werden kann, die im Unternehmen unabhängig von der Persönlichkeit eingeführt werden können und funktionieren.
- Sie erkennen, dass Lean Management erst mit dem Verständnis und der Anwendung seiner Führungskultur nachhaltig wird und ständige Verbesserung generiert.
Seminarinhalte
- Ein Nordstern als Richtungsgeber
- Zielgerichtete Prozessoptimierung (Verbesserungs-Kata)
- Ziele: Definition von Zielzuständen im Sinne der langfristigen Vision
- Wege: Problemlösung zur Zielerreichung
- Kontinuierliche Verbesserung
- PDCA
- Bedeutung von Standards
- Qualifizierung der Mitarbeiter mit der Coaching-Kata
- Mentor/Mentee-Organisation
- Rollenverteilung von Führungskräften, Mitarbeitern und Prozessverbesserern
- Unterstützung durch den A3 Report
- Führen vor Ort
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Leadership / Kata.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
Lean Management