SEMINARE

Lean Seminare

Lean Hospital – Shopfloor Management


Lean Hospital – Shopfloor Management

„Go see, ask why, show respect“ – so beschreibt Toyota die Arbeitsweise des Shopfloor Managements und meint damit, dass sich Führungskräfte direkt am Ort des Geschehens (jap. Gemba, engl. Shopfloor) einen weitreichenden Gesamtüberblick verschaffen sollten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Im Krankenhaus bedeutet dies, dass sie beispielsweise auf der Station oder im OP durch Beobachtung Informationen über Abläufe aus erster Hand gewinnen und bei Missständen zeitnah in das Geschehen eingreifen können, um Prozesse zu optimieren.

Wichtige Elemente des Shopfloor Managements im Krankenhaus sind der Gemba Walk und die konsequente Umsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) sowie eine transparente Darstellung der aktuellen Daten für alle Mitarbeiter. Hierfür dient das Shopfloor Board, auf dem alle relevanten Informationen zum Führen und Steuern des Tagesgeschäfts dargestellt werden. Erfahren Sie in unserem Seminar, warum das Shopfloor Management eine der beliebtesten Lean-Bewertungs-Arbeitsweisen im Krankenhaus ist und wie Sie diese Methode effektiv umsetzen können, um auch bei Ihnen Abläufe nachhaltig zu verbessern.

Zielgruppe

Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Bereichen des Krankenhauses (Ärztlicher Dienst, Pflege, Verwaltung, Infrastruktur), die sich für das Thema Lean Hospital interessieren bzw. in deren Verantwortungs- und Aufgabenbereichen Lean-Methoden eingeführt werden sollen.

Seminarziele

  • Sie wissen, wie Sie Shopfloor Boards aufbauen und zur optimalen und kontinuierlichen Steuerung und Prozessverbesserung nutzen können.
  • Sie können die Bestandteile des Shopfloor Boards u.a. zur Einsicht von Kennzahlen (z.B. Wartezeiten) und Transparenz des Mitarbeitereinsatzes nutzen.
  • Sie lernen die Durchführung eines Gemba Walks als tägliche Routine kennen.
  • Sie lernen, wie eine optimale Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Führungskraft gelingen kann.

Seminarinhalte

  • Elemente des Shopfloor Managements
  • Elemente eines Shopfloor Boards
  • Durchführung eines Gemba Walks
  • Führung in Zeiten des Wandels

Methodik

Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar „Lean Hospital – Shopfloor Management“.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.


Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:

Lean Hospital
Sie erhalten 1 Credit

REFA Online-Seminare - live & interaktiv

 
590 € zzgl. MwSt.
Seminardauer:
1 Tag / 8 Seminarstunden

Termine:
27.06.2023 Dortmund

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Gesamtkoordination Consulting
Fon: +49 89 45453-465
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.