ONLINE-SEMINARE

Lean Online Seminare

Online-Seminar: Schlanke Fertigungszellen entwickeln


Online-Seminar: Schlanke Fertigungszellen entwickeln

Optimierte Rüstzeiten sind der Schlüssel für kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und damit für mehr Flexibilität in der Fertigung. Das Streben nach der „Rüstzeit Null“ ist daher ein elementarer Baustein im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Dadurch werden viele Arten der Verschwendung, wie Überproduktion und Bestände, eliminiert. Die Rüstzeitoptimierung ist der entscheidende Faktor in der One-Piece-Flow-, Just-in-Time- und Just-in-Sequenz-Produktion.

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie schlanke Fertigungszellen durch stärkere Einbindung der Mitarbeiter "reibungslos" entwickeln und umsetzen können. Sie können direkt mit dem Trainer und den Seminarteilnehmer sprechen, sich aktiv austauschen und Fragen stellen. Zur Vertiefung der Inhalte bekommen Sie Übungsaufgaben zur individuellen Bearbeitung.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Produktion, insbesondere Montage, Produktionsplanung und -steuerung

Ziele des Online-Seminars

  • Sie sind in der Lage, verschwendungsfreie Fertigungszellen zu gestalten.
  • Sie können beurteilen, ob bei Verbesserungsprojekten in der Montage eher eine Automatisierung oder eine effizientere Organisation des Mensch-Maschine-Systems angestrebt werden soll.
  • Durch die stärkere Einbindung der Mitarbeiter in den Veränderungsprozess, kann der Umsetzungsprozess beschleunigt werden.
  • Sie setzen hohe Potenziale frei und sparen in der Umsetzung Kosten ein.

Inhalte des Online-Seminars

  • Theoretische Grundlagen schlanker Fertigungszellen – Chaku-Chaku
  • Wertanalytische Betrachtung: Wertschöpfung, notwendige Tätigkeiten, Verschwendung
  • Die Grundstrategie der Prozessverbesserung
  • Entwicklung verschwendungsfreier Prozesse mit Papier-Kaizen
  • Die Bedeutung des Kundentaktes
  • Gestaltung verschwendungsfreier Fertigungszellen
  • Beschreibung von Prozess-Standards mit der Standard-Arbeitsblatt-Methode

Methodik

Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat, Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Online-Sitzung

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Schlanke Fertigungszellen entwickeln“.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:

Lean Management<
Sie erhalten 2 Credits

REFA Online-Seminare - live & interaktiv

 
950 € zzgl. MwSt.
Seminardauer:
4 Tage / 16 Seminarstunden

Termine:
12.01. - 20.01.2023 Online
10.08. - 18.08.2023 Online

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Gesamtkoordination Consulting
Fon: +49 89 45453-465
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.