In diesem Online-Seminar erfahren Sie in einem interaktiven Live-Vortrag, wie Sie auf Basis einer strukturierten Prozessanalyse Verschwendungen identifizieren und LCA-Gegenmaßnahmen entwickeln. Im virtuellen Seminarraum gibt Ihnen unser Trainer konkrete Tipps, wie Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern, Technikern und Ingenieuren zu intelligenten und kostengünstigen Automatisierungslösungen kommen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung
Ziele des Online-Seminars
- Sie sind sich über die Bedeutung von LCA in einem synchronen Produktionssystem bewusst.
- Sie wissen, wie Sie mit den Gestaltungsgrundlagen zum Einsatz von LCA Arbeitsplätze und Produktionsabläufe bedeutsam verbessern.
- Sie können eigene Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln.
Inhalte des Online-Seminars
- Notwendigkeit und Vorteile von LCA-Lösungen (Praxisbeispiele)
- Identifizierung von Verschwendungen sowie Entwicklung von LCA-Maßnahmen
- Einsatzmöglichkeiten in Montage, mechanischer Bearbeitung und beim Transport
- Gestaltungsrichtlinien mit Anwendungsbeispielen
- Aufbau von LCA-Lösungen (Arbeitsplatzbeispiele und Arbeitssituationen)
Methodik
Live-Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat, ggf. Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Online-Sitzung
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar Low Cost Automation (LCA).
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
Lean Management
Sie erhalten 2 Credits