Hierfür benötigt er einen Überblick über die verschiedenen Tools und Methoden. Lernen Sie in unserem Online-Seminar „Lean Six Sigma – Yellow Belt“ die Philosophie kennen und wie ihre wichtigsten Werkzeuge anzuwenden sind. Sie tauschen wichtige Erfahrungswerte innerhalb der Gruppe aus, können direkt Fragen stellen und lernen an konkreten Fallbeispielen die Anforderungen von Lean Six Sigma-Projekten kennen. Zur Vertiefung der Inhalte erhalten Sie Übungsaufgaben bis zur nächsten Online-Sitzung.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter in Projektteams zur Produkt- und Prozessentwicklung, Verwaltung, vorwiegend aus den Bereichen Produktion und Dienstleistung sowie Qualitätsmanagement.
Ziele des Online-Seminars
- Sie kennen die Bedeutung von Lean Six Sigma für Ihr Unternehmen.
- Sie kennen Werkzeuge zur Optimierung von Geschäftsprozessen und verstehen den DMAIC- Zyklus.
- Sie unterstützen kompetent Green Belt und Black Belt in Optimierungsprozessen.
- Sie sind in der Lage, eigene, kleinere Projekte mit der Six-Sigma-Methodik auszuführen.
Inhalte des Online-Seminars
- Einführung in Lean Six Sigma
- Aufbau der Six-Sigma-Methodik
- Aufgaben des Six Sigma Yellow Belt
- Projektmanagement nach der DMAIC-Methode
- Ausgewählte Six-Sigma-Tools
- Abgrenzung zu Design for Six Sigma
Methodik
Online-Vortrag, Fallbeispiele, virtuelle Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat, Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Online-Sitzung
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Lean Six Sigma – Yellow Belt“.
Trainer
Das Online-Seminar Lean Six Sigma – Yellow Belt wird von einem erfahrenen Master Black Belt geleitet.
Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
Lean Management
Sie erhalten 1 Credit